Wandern im Münsterland

Wanderungen für Menschen, die durch eine Krebserkrankung belastet sind

Wer sich bewegt – vor allem in der Natur, fühlt sich seltener erschöpft. Deshalb lädt die Krebsberatungsstelle Münster zu Wanderungen in Münster und Umgebung ein. Sie können andere krebserkrankte Personen, Angehörige von krebskranken Menschen oder Personen mit einer zurückliegenden Krebserkrankung kennenlernen. Wir wollen Gemeinsamkeit erleben, Bewegung in der Natur genießen und zwanglos miteinander ins Gespräch kommen.
Lust, einfach mal raus in die Natur zu kommen? Dann wandern Sie mit uns!

Angesprochen sind Menschen, die sich durch die Erfahrung mit einer Krebserkrankung belastet fühlen – entweder, weil sie vor kurzer oder längerer Zeit selbst an Krebs erkrankt sind, oder als Angehörige oder Freunde betroffen sind.

Die Wanderungen finden jeweils sonntagvormittags statt (Start: 10 Uhr), sind ca. 6 bis 9 km lang  und dauern mit einer Pause 2 – 3 Stunden. Eine Teilnahme ist an einzelnen oder auch an mehreren Terminen möglich. Die Treffpunkte sind sowohl mit dem ÖPNV als auch mit dem PKW gut zu erreichen.

Termine und Wanderrouten:


26.02.2023, 10 Uhr
Werse (Münster)
Treffpunkt: Pleister Mühle, Pleistermühlenweg 196,
48157 Münster

26.03.2023, 10 Uhr
Rieselfelder
Treffpunkt: Restaurant Heidekrug, Coermühle 100,
48157 Münster

16.04.2023, 10 Uhr
Wolbecker Tiergarten, Münster-Wolbeck
Treffpunkt: Parkplatz Tiergarten Wolbeck

07.05.2023, 10 Uhr
Hohe Ward, Münster-Hiltrup
Treffpunkt: Parkplatz Hiltruper See

04.06.2023, 10
 Uhr
Baumberge
Treffpunkt: Bahnhof Havixbeck

25.06.2023, 10 Uhr
Lengericher Canyon
Treffpunkt: Parkplatz vor der Helios-Klinik

Fitness-Level: Das Ziel wird individuell abgesprochen, alles kann – nichts muss
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, feste Schuhe mit Profilsohle, Getränke und Proviant
Kosten: keine
Leitung: Jonas Kirschner, Psychologe (B.Sc.) und Marvin Bült, Psychologe (B.Sc.)

Information und Anmeldung:
Krebsberatungsstelle Münster, Telefon 0251 / 625 620 10 oder Mail.
Eine Teilnahme ist an einzelnen oder auch an mehreren Aktionen möglich. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie telefonisch weitere Informationen zu den Aktivitäten.

Flyer zum Download

Menü