| Name der Gruppe: | Deutsche ILCO Region Hamm-Hellweg-Lippe – Gruppe Warendorf |
| Ansprechpartner: | für die Gruppe Warendorf: Dirk Herrmann Tel.: 0151 201 821 76 |
| Regionalsprecher: Heinz Uwe Eickhoff Tel. 02307 / 86801 |
|
| Ansprechpartner Urostomie: Horst Friese Tel. 02307 / 61025 |
|
| Sprechzeiten: | immer bei Bedarf |
| Angesprochene: | Menschen mit Darmkrebs und/oder Stomaträger (Menschen mit künstlichem Darmausgang oder künstlicher Harnableitung) |
| Gruppengröße: | ca. 18 Personen |
| Angebote: | Die Deutsche ILCO bietet Stomaträgern und Menschen mit Darmkrebs, sowie deren Angehörigen individuelle Unterstützung an durch Gespräche und Erfahrungsaustausch mit Gleichbetroffenen bei Fragen zu Darmkrebs und/oder Stoma. |
| Inhalte: | alles zum Thema „künstlicher Darm- oder Harnausgang“ Gespräche mit Stomatherapeuten |
| Gruppentreffen: | Josephs-Hospital, Am Krankenhaus 2, 48231 Warendorf jeden 1. Mittwoch 14.30 – 16.00 Uhr |
| Kosten: | Keine |
| Name der Gruppe: | Bewegung und Sport in der Krebsnachsorge |
| Ansprechpartnerin: | Elke Brauner-Roes, Dipl.-Päd./Physiotherapeutin Tel. 02581 / 94 90 950 brauner-roes@gmx.de |
| Kurstermine | Dienstag 16:30 Uhr bis 18.00 Uhr: Qi Gong für Frauen und Männer nach einer Krebserkrankung Dienstag 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr: Qi Gong für Frauen nach Brustoperationen |
| Angesprochene | Frauen und Männer nach einer Krebserkrankung |
| Gruppengrösse | 10 Teilnehmerinnen |
| Angebote: | Qi Gong und Entspannung/Visualisierungstechniken zur Krankheitsbewältigung |
| Treffpunkt | Bahnhofstr. 34, 48231 Warendorf |
| Kosten: | Rehaverordnung |